Seit gut einem Jahr ist sie also da, die »Routerfreiheit«. Vorbei die Zeiten, zu denen der Anbieter willkürlich definierte, welches Gerät den Netzabschluß darstelle und somit, bis wohin seine Macht reiche (Stichworte VoIP-Parameter, Firmwareeinschränkungen, Geräteauswahl). Vorbereitungen für einen Selbstversuch. Continue reading
Category Archives: Uncategorized
Gedanken zum GigaCube Tarif
Nun habe ich ein paar Tage mit dem Tarif verbracht und möchte die Erfahrung gerne teilen, da auch andere ja latent daran interessiert sind. Continue reading
VDSL: Netzvergleich Versatel (1&1) vs. Telekom
Tja, an sich fand ich 1&1′ Backbone-Wechsel an meinem VDSL-Anschluß ja eher vorteilhaft. Bis jetzt. Continue reading
Dehydriert
Peer pressure … Continue reading
Updatehölle
Umzug WordPress-Blog von Ubuntu 14.04 nach 16.04. Trump würde »total desaster« sagen, und er hätte untertrieben :( Continue reading
»… und wir saufen immer noch ohne Verstand.«
Danach ist mir jedenfalls heute abend. IPv6 bereitet physische Schmerzen, weil es an allen Ecken und Kanten knarzt :-( Continue reading
FSCK YOU, MICROSOFT!
<rant> Neuer Tag, neuer Fuckup der Microfuzzies. Continue reading
In der Internet-Diaspora
Wer 2016 noch behauptet, Mobilfunk wäre ein adäquates Mittel für die flächige Internetversorgung, dem verordne ich 1 Woche Städtisches Klinikum Gütersloh mit einem nicht LTE-fähigen Tarif. Continue reading
Rant-Time: Jenkins
Ich denke, die USA machen das schon richtig, ich bin auch für gezielte Tötungen, ohne lästige Verhandlungen oder Ausreden der Delinquenten. Continue reading
Rant-Time, heute: lua/luci
Eigentlich bin ich eher umgänglich … Continue reading