Tablet-Ebbe in Mitte

(Blogged via flickr)

… Saturn am Alex hat nur noch iPad, Galaxy Tab und irgendein China-2.1-Ding mit resistivem Touch. Mediamarkt hat das WeWhatever, Streak, ein Toshiba-10-Zoll ohne Android Market … aber nirgends ein Archos 101 aufzutreiben :(

Kamera: Motorola Milestone (f/2.8)

Hrmpft. Warum crasht BTEM auf meinem Magic?

(Blogged via flickr)

‘Immobilien auf den milestone ich kann nicht installieren . Diesel test angesprochen blog eintrag über google android 2.0’

Vielleicht nuschel ich ja zu sehr, der Versuch, mal einen Blogtext einzusprechen statt einzutippen war … mäßig erfolgreich :)

Tja, schade, Better Terminal Emulator Magic – wie es auf meinem China-Billigst-Androiden-Pad drauf war – rennt auf dem Magic unter 2.2 nicht, auf dem Milestone mit Android 2.0 läßt es sich gar nicht erst installieren :(

China-Tablet, die zweite

(Blogged via flickr)

Das Android-Tablet des Kollegen ist angekommen, 10 Zoll, Android 2.1, etwas störrischer resistiver Touchscreen, Android Market, ‘powered by wowPad’, …
Letztlich, mit Versand und Einfuhrabgaben, um und bei 150 EUR, und damit doch etwas wertiger als meine China-Schüssel;. Es dürfte sich um ein »aPad« oder »ePad« handeln, den Specs nach wohl um ein »Flytouch 2«. Statt 128 MB finden sich dort 256 MB RAM, Flash spielt es aber natürlich auch noch nicht ab. Aber immerhin ist es wahrscheinlicher upgradebar als meine 7-Zoll-Krücke.
Um reine Daten sprechen zu lassen:

Motorole Milstone

$cat /proc/cpuinfo
Processor : ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
BogoMIPS: 549.91
Features: swp half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x1
CPU part: 0xc08
CPU revision : 3
Hardware: mapphone_UMTS
Revision: 0000
Serial : 0000000000000000

 

Nokia N900

Nokia-N900:~# cat /proc/cpuinfo
Processor : ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
BogoMIPS : 499.92
Features : swp half fastmult vfp edsp neon vfpv3
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x1
CPU part : 0xc08
CPU revision : 3
Hardware : Nokia RX-51 board
Revision : 2204
Serial : 0000000000000000

 

HTC Magic

$ cat /proc/cpuinfo
Processor : ARMv6-compatible processor rev 2 (v6l)
BogoMIPS: 527.15
Features: swp half thumb fastmult edsp java
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 6TEJ
CPU variant : 0x1
CPU part: 0xb36
CPU revision : 2
Hardware: sapphire
Revision: 0080
Serial : 0000000000000000

 

Eken M-002

/ $ cat /proc/cpuinfo
Processor : ARM926EJ-S rev 5 (v5l)
BogoMIPS: 174.48
Features: swp half thumb fastmult edsp java
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 5TEJ
CPU variant : 0x0
CPU part: 0x926
CPU revision : 5
Hardware: WMT
Revision: 0000
Serial : 0000000000000000

 
Und zum Vergleich:

Seagate Dockstar

Processor : Feroceon 88FR131 rev 1 (v5l)
BogoMIPS : 1192.75
Features : swp half thumb fastmult edsp
CPU implementer : 0x56
CPU architecture: 5TE
CPU variant : 0x2
CPU part : 0x131
CPU revision : 1
Hardware : Marvell SheevaPlug Reference Board
Revision : 0000
Serial : 0000000000000000

 

Speedport W900V

# cat /proc/cpuinfo
system type : MIPS OHIO
processor : 0
cpu model : MIPS 4KEc V4.8
BogoMIPS : 211.35
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available

 
Sicher, »BogoMIPS« sind nicht wirklich aussagekräftig; aber eine Richtung, wo mein China-Tablet, Eken M-002, leistungsmäßig zu verorten ist, gibt es erfahrungsgemäß schon vor …

Gadgettime: SE LiveView™ – Satz mit X

(Blogged via flickr)

Schade. Die Idee, per Blauzahn ein kleines Infodisplay (128×128 Pixel, IIRC) an den Androiden zu koppeln, die ist ja nicht schlecht. Nicht wirklich neu, aber zumindest von der Idee so interessant, daß ich mir eines holte. Leider wieder einmal ein glatter Fehlkauf: mein Milestone mit Android 2.0 zeigt die LiveWare™-Anwendung erst gar nicht an, das .apk von XDA-Developers wird nicht geladen, da Typ ‘nicht unterstützt’. No go also hier; und mein HTC Vodafone-Magic mit Android 2.2 hat leider nur Bluetooth 2.0, nicht 2.1; konsequenterweiise läßt sich LiveView mit dem Magic ‘paaren’, eine Verbindung allerdings kommt nicht zu Stande :( Schade; eine nette Idee, aber leider nicht wirklich nutzbar ob unklarer (Android ‘2.0’) oder zu hoher (Bluetooth 2.1) Hardwareanforderungen :(
Anekdote am Rande: für SonyEricsson spricht man in DE offensichtlich holländisch :)

Kamera: Tmobile HTC Magic (Brennweite 3.7mm)

Gütersloh, kein Wintermärchen. Nur kalt …

(Blogged via flickr)

3:15h mit Tankstopp (den sollte ich mal in die Woche legen …); aber winterlich wurde es auch nur genau hinter der ehem. Zonengrenze und bei Bielefeld … Trotzdem, auf Dauer ist das Wochenendheimfahren nixe, da aber andererseits Berlin ein anderes Schulsystem (Grundschule = 1. bis 6.) hat als NRW (Grundschule = 1. bis. 4. Schuljahr), ist das auch nicht sol einfach … Anyway, jetzt mal Weihnachtsmarkt GT antesten :)

Kamera: Motorola Milestone (f/2.8)