Zum Jahresende holte ich mir einen i3-NUC, um den betagten Fulltower-AMD-4-Kerner abzulösen. Continue reading
Category Archives: PlugComputing
#Chromecast, die Zweite.
Mein erster Chromecast hat sich ins Knie geschossen, aber der erfahrene Geek kauft ja im Doppelpack :-) In Berlin habe ich dann mal etwas mehr Streaming über Drittanbieter zum Chromecast ausprobiert. Continue reading
2014: Mein VDR-Fuhrpark
Da ich grade erneut verstärkt in ARM-basierte Kistchen investiere und etwas den Überblovk verliere, was toll und was eher nicht so toll zusammenspielt, eine Übersicht, was ich Mitte März 2014 so für DVB und damit für TV-Empfang einsetze. Continue reading
BigMäc? GMAC!
Ex-Kollege caz sagte auf dem Fratzenbuch: »Im Netz hab ich nur gelesen das die ganzen mobile CPUs kein Ethernet haben :(«
Nun, das machte mich neugierig, denn »lsusb« listet weder beim Cubietruck noch dem Odroid U3 ein per USB angebundenes Ethernet und da dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, dann wäre das »nativ«. Denkste, Puppe! Continue reading
Cubietruck & OpenVPN
Mittlerweile sind meine beiden Cubietrucks angekommen, und ich habe gestern abend mal ein bißchen rumgespielt.
Meinen zweiten Odroid U3 habe ich ja derzeit noch als PPPoE-Gateway für meine Inhouse-VDSL-Strecke laufen:
wusel@greebo:~$ traceroute 198.51.100.3 traceroute to 198.51.100.3 (198.51.100.3), 64 hops max, 40 byte packets 1 gw-pi.local (192.168.176.2) 2 ms 1 ms 1 ms 2 gw-u3-22.local (192.168.176.180) 2 ms 1 ms 1 ms 3 198.51.100.3 (198.51.100.3) 16 ms !A 17 ms !A 16 ms !A
Zwischen beiden ARM-Geräten habe ich dann mal über das 100 MBit/sec-Netz einen OpenVPN-Tunnel gebaut … Continue reading
ODROID U3 — potenter Zwerg
So, wie geplant habe ich am Wochenende mein ownCloud-Setup von einem Dockstar/GoFlex Net (armv5tel, 1,2 GHz, 128 MB) auf einen ODROID U3 (armv7l, Quad-Core 1,7 GHz, 2 GB) umgezogen — inkl. MySQL läuft jetzt alles auf dem ODROID. Und, anders als zuvor, läuft es jetzt und tröpfelt nicht mehr … Continue reading
ODROID U3 — Raspberry on Steroidz
Ich habe mir mal aus Südostasien ein bißchen Hardware kommen lassen: den ODROID U3. Das ist, anders als die HDMI-Stick-Androiden, mit denen ich bislang rumgespielt habe, mal wieder ein auf für Linux gedachter Hardware-Zwerg mit zumindest auf dem Papier potenter Hardware. Continue reading
Raspberry Pi is eating my Filesystems
Ever since I started using the Raspberry Pi, I’m loosing it’s Filesystem’s within a few weeks of running time. It’s annoying beyond telling :-(
GPS timetravel issue — solved
Well, seems like I haven’t properly blooged about it, so here’s how I cured my GPS USB stick (or gpsd, actually) to tell me it’s still 1993 … Continue reading
GPS data from the 1993’s?
WTF?! I bought a “Navilock GPS NL-464US USB Stick” (off Amazon) as a lightweight GPS device to expand my AR.Drone. Why is that thing stuck in 1993?! Continue reading