Ich mag gelegentlich deutsche Musik. Nicht zwingend Heino in Urform, aber Ärzte, Hosen, Ina Deter zum Beispiel, oder auch Lassie Singers mit dem Debut-Album. Continue reading
Monthly Archives: Februar 2013
Zeitgesteuerter Mailempfang?
Nachdem Mindfactory gehackt wurde und meine Mail-Daten dort kursieren, achte ich genauer auf die Header von Spam-Mails … Continue reading
Wann wurde eigentlich Mindfactory gehackt?
Ist mir nun schon häufiger aufgefallen — unter der Adresse, die ich nur bei der Firma Mindfactory angab, bekomme ich neuerdings Spam. WTF? Continue reading
Fritz!OS 5.50, oder: das Ende der Kompatibilität
Letzten Donnerstag habe ich auf meiner 7270 v3 mal die aktuelle Fritz!OS-Version 5.50 ausprobiert, frei nach dem Motto »mal eben schnell am Donnerstag abend upgraden, vielleicht kitzelt es ja auch noch’n MBit/sec mehr raus«.
Nun, es war ein Abend, den ich so schnell nicht vergessen werde — Fritz!OS 5.50 (Labor) war ein das Heimnetz und den Internetzugang killendes Desaster :( Continue reading
Mein AVM-Fuhrpark
Nachdem ich »Nerd« getauft wurde ob der extensiven Nutzung von AVM-Hardware …
@wusel nerd
— Christian (@lelei) February 14, 2013
… eine grobe Aufschlüsselung.
Sicher, ich habe ein, zwei Boxen mehr als Otto-Normaluser, aber rechtfertigt das schon den »Nerd«-Stempel? Continue reading
Linux, 3G/4G dongles and QMI …
Always curious about new stuff, I thought I’ll give the wwan stuff for USB data modems a try, as, well, PPP emulation isn’t really state of the art these days anymore, where mobile data hits the 100 MBit/sec mark. But ..
wwan0: connection failed - status=0x000e, type=0x0006, reason=0021
That’s all I get on “ifup wwan0” on my Raspberry Pi, running “Linux 3.6.11+ #371 PREEMPT” (Raspian) currently. Continue reading
Angebot und Nachfrage
Der Markt funktioniert offenbar. Zusehen derzeit sehr schön am Motorola »Lapdock« …
Deutschland hinkt mal wieder etwas zurück, schon im Sommer letzten Jahres startete wohl der Abverkauf der Lapdocks Continue reading
Skype per TV
Beim USA-Trip schätzen gelernt, wollte ich nun auch in D mehr mit Videotelefonie machen, letztlich bietet sich da Skype ob der Geräteunabhänghigkeit an. Doch Skype auf einen Non-Smart Flatscreen zu bekommen, erweist sich schwieriger als gedacht … Continue reading
Man kann es auch übertreiben … #Path
Wie bei ArsTechnica zu lesen ist, will Path nun EXIF-Daten aus Fotos löschen, wenn der Benutzer Path so konfiguriert hat, daß die geographische Position nicht veröffentlicht werden soll. Continue reading