Wenn ich irgendwo bin, probiere ich auch Dinge aus. Insbesondere, wenn es sich um WLAN dreht ;-) Continue reading
Category Archives: Fundstücke
Auch in Münster: Ausgrenzung Gütersloher
Münster fordert die Markierung Gütersloher in der Öffentlichkeit. Continue reading
Landkreis Osnabrück sieht Gütersloher nun als Aussätzige
Well, that escalated quickly. Continue reading
DPI 😡
Ich lerne zunehmend, daß Provider $Dinge tun, die ich für fragwürdig halte. Continue reading
Satzungen
Ich bin gerade auf der Suche nach einer »passenden« Vereinssatzung, denn langsam muß unser (nicht eingetragener, bedingt rechtsfähiger) Verein für den Freifunkkram mal Flügge werden — und das heiligsprechende “e. V.” macht alles so viel leichter … Continue reading
Das klimatische Wehklagen der Politiksaurier
Die FDP-Spitze hält nicht viel von Fridays-for-Future, Lindners »Profi«-Spruch dürfte noch bekannt sein. Aber dieser Tage setzten Lindner und Kubicki noch mal einen drauf. Continue reading
Zwangsumstellung auf Magenta TV?
Gestern hätte ich umstellen sollen, von Entertain auf Magenta TV. Aber das wird sich noch hinziehen, denn der Wechselbefehl hat seine Tücken. Continue reading
Polizeigewalt, alltägliche
Während man Waterbording verurteilt, zeigt die (österreichische) Polizei, das man Folter immer wieder neu definieren kann. Continue reading
»rezo« und die CDU
Meh. Als offiziell alter Sack – und neuerdings als »Digital Immigrant« beschimpft von denen, die sich jetzt »Digital Natives« nennen – habe ich eigentlich keine Lust mehr, mich mit dem gescheiterten Konzept »Politik« zu befassen. Aber »rezo« hat einen interessanten Beitrag produziert, also muß ich wohl nochmal … Continue reading
Ganz schlechtes Timing, @EmmanuelMacron
Was für ein Tag. Die antidemokratischen Internetausdrucker der CDU/CSU versuchen, den Protest der Zivilgesellschaft gegen die Errichtung einer Zensurinfrastruktur auf dem Rücken der Internetnutzer und Urheberrechtsinhaber ins Leere laufen zu lassen — und der französische Präsident wendet sich in deutscher Sprache via twitter an »Bürgerinnen und Bürger Europas«, weil »dringend gehandelt werden« müsse. Continue reading