Ja, er ist ein bißchen unappetitlich, der Titel … aber so kommt es mir halt grade vor, als ich mir den Adressraum meines neuen Hurricane-Electric-IPv6-Tunnels zwecks Aufteilung auf meine drei Standorte mir anzeigen lasse …
wusel@bln:~$ sipcalc 2001:470:1f08:efe::2/64 -[ipv6 : 2001:470:1f08:efe::2/64] - 0 [IPV6 INFO] Expanded Address - 2001:0470:1f08:0efe:0000:0000:0000:0002 Compressed address - 2001:470:1f08:efe::2 Subnet prefix (masked) - 2001:470:1f08:efe:0:0:0:0/64 Address ID (masked) - 0:0:0:0:0:0:0:2/64 Prefix address - ffff:ffff:ffff:ffff:0:0:0:0 Prefix length - 64 Address type - Aggregatable Global Unicast Addresses Network range - 2001:0470:1f08:0efe:0000:0000:0000:0000 - 2001:0470:1f08:0efe:ffff:ffff:ffff:ffff -
Gut, komische Zahlen, aber rechnen wir doch mal, das sind 65536[sup]
[/sup], also alleine schon vier Milliarden mal der gesamte IPv4-Addressraum (4.294.967.296, gut 4 Milliarden Adressen) oder, in Zahlen, 18.446.744.073.709.551.616 Adressen — nur für meinen Router‽
Aber IPv6 ist ja ein großer Adressraum, daher gibt es neben der etwas übertriebenen Adressmenge für den Punkt-zu-Punkt-Link auch die Möglichkeit, ein »echtes« Netz zu bekommen, das wäre also ein /48:
wusel@bln:~$ sipcalc 2001:470:9434::/48 -[ipv6 : 2001:470:9434::/48] - 0 [IPV6 INFO] Expanded Address - 2001:0470:9434:0000:0000:0000:0000:0000 Compressed address - 2001:470:9434:: Subnet prefix (masked) - 2001:470:9434:0:0:0:0:0/48 Address ID (masked) - 0:0:0:0:0:0:0:0/48 Prefix address - ffff:ffff:ffff:0:0:0:0:0 Prefix length - 48 Address type - Aggregatable Global Unicast Addresses Network range - 2001:0470:9434:0000:0000:0000:0000:0000 - 2001:0470:9434:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff -
Sofern ich mich also nicht verrechnet habe, habe ich damit nun neben den initialen 18.446.744.073.709.551.616 Adressen nun noch weitere 1.208.925.819.614.629.174.706.176 Adressen zusätzlich für meine Gerätschaften. 1.208.925.819 Billiarden Adressen, sehe ich das richtig‽
Und dabei bin ich noch nicht mal mit meinen zwei klassischen »Class-C« (IPv4 /24, also 256 Adressen jeweils) am Ende, und das, obwohl diverse Ex- wie aktuelle Kollegen Adressbereiche aus meinen PI-Bereichen nutzen …